Full Service Internetagentur

Full Service Agentur

Viele Agenturen bezeichnen sich mittlerweile als Full Service Agentur. Doch was heißt das genau? Ein Full Service Agentur ist in der Lage, sowohl organisatorisch als auch personell, seinen Kunden alle Aufgaben in der Werbung zu erfüllen. Für eine Full Service Internetagentur bedeutet dies, dass sämtliche Aufgaben im Onlinebereich erfüllt werden können. Soll die Erstellung eines Internetsauftritts komplett an eine Agentur abgegeben werden, so ist eine Full Service Internetagentur sicherlich die beste Wahl. Eine Full Service Internetagentur kann dem Kunden eine komplette Betreuung bieten, welche über die einfache Gestaltung der Website hinaus geht.

Eine Full Service Internetagentur ist also eine Agentur, welche das gesamte Leistungsspektrum der digitalen Kommunikation abdeckt. Das Leistungsspektrum einer Full Service Internetagentur unterliegt jedoch einem ständigen Wandel. In den Anfängen des Internets haben die Internetagenturen schlicht die Konzeption, die Gestaltung (Webdesignt) und die Programmierung von Internetseiten für ihre Kunden übernommen. Eine Full Service Internetagentur muss heutzutage viel mehr als das bieten können. Im Laufe der Entwicklung sind vor allem die Bereich Online Marketing, Online PR und Social Media hinzugekommen. Auch das Thema Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenmarketing sind fester Bestandteil des Produktportfolios einer Full Service Internetagentur.

Möchte man die Bereiche Websiteerstellung, Online Marketing, Online PR etc. an Agenturen abgeben, so ist eine Full Service Internetagentur gegenüber vielen einzelnen Agenturen vorzuziehen. Denn hier gilt: Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile. Eine Full Service Internetagentur hat einen besseren Überblick über das gesamte Projekt. Auch die Abstimmung der einzelnen Strategien ist einfacher zu gestalten als mehrere Internetagenturen untereinander zu koordinieren. Die Kommunikation im Internet ist sehr vielseitiger Bereich. Dazu gehört unter Anderem die Wahl des richtigen Online Kanals, e-Commerce, Service Plattformen, Monitoring, Optimierung, Content Management Systeme und Webcontrolling. Es gibt nur wenige Full Service Internetagenturen, welche alle Bereiche perfekt beherrschen.

Bei der Wahl der richtigen Full Service Internetagentur ist es wichtig, sich die Referenzen und möglichst auch die Case Studies zeigen zu lassen. Ein gut organisierte und seriöse Full Service Internetagentur kann dies problemlos vorweisen. Sind die Zahlen und Referenzen überzeugend, kann man diese Agentur als Partner in Betracht ziehen.